ในยุคของการเคลื่อนไหวและการย้ายถิ่นฐาน ยังมีใครรู้บ้างไหม ว่าภูมิลำเนาของตนเองอย่างแท้จริงอยู่ที่ไหน – “บ้าน” เป็นสถานที่บ้านเกิดเมืองนอนของคุณ หรือเป็นที่ที่คุณอาศัยอยู่ในขณะนี้ หรือไม่ใช่สถานที่อีกต่อไป แต่เป็นเพียงความรู้สึก
Was bedeutet das Wort ‘Heimat’ für dich? Wenn du an deine Heimat denkst, was siehst du dann? Welche Geräusche hörst du? Welche Gerüche riechst du? Was fühlst du?
In WELT am SONNTAG geben bekannte Persönlichkeiten Antworten auf die wichtige Frage: „Heimat ist für mich ist …” Welcher Abschnitt kommt Ihrem persönlichen Heimatgefühl am nächsten?
Vural Öger (türkisch-deutscher Unternehmer und Politiker)
Heimat ist für mich ein Gefühl und nichts Greifbares. Ich habe zwar zwei Drittel meines Lebens in Deutschland verbracht, aber wenn ich an Heimat denke, dann kommen mir immer sofort Bilder aus meiner Kindheit in den Kopf. Meine Familie lebte in Ankara, und ich sehe unseren Garten vor mir mit dem riesigen Apfelbaum. Der Geruch gebratener Auberginen liegt in der Luft. Meine Mutter sitzt an der Nähmaschine, wir Kinder spielen im Haus und im Garten. Unsere Familie, die abends zusammensitzt, Nachbarn kommen vorbei, man unterhält sich, scherzt und lacht. Heimat – das ist tief verwurzelt in meiner Kindheit. Auch wenn ich Berlin, Hamburg oder Istanbul lieben gelernt habe, nie wieder habe ich ein solches Heimatgefühl gehabt wie in glücklichen Kindheitstagen.
Iris Berben (deutsche Schauspielerin)
Zu Hause hat für mich sehr viel mit vertrauten Menschen zu tun und nicht unbedingt mit Orten. Wenn ich heute nach Hamburg komme, wo ich aufgewachsen bin, wenn ich Schiffe, das Wasser und den Hafen sehe, geht mir das Herz auf. Aber ist das Heimat? Nein, denn ich kenne dort nicht viele Menschen. Ich wohne auch gerne in unserem Haus in München. Oder ich bin in New York und fühle mich dort wohl. Fahre ich nach Israel, denke ich: Das ist meine Heimat. Die orientalischen Gerüche faszinieren mich. Auch Berlin ist spannend, denn Berlin ist Geschichte. Dort sind unsere Wurzeln, die Stadt ist ein Teil unserer Identität. So wechsle ich ständig meine Heimatgefühle – je nachdem, an welchem Ort ich gerade bin.
Wortschatz
Deutsch | ไทย | English |
greifbar | สัมผัสได้ | tangible |
die Kindheit | วัยเด็ก | childhood |
der Geruch | กลิ่น | odour |
scherzen | ล้อเล่น | to kid |
vertraut | คุ้นเคย | familiar |
sich wohlfühlen | รู้สึกดี | to feel good |
die Wurzel | ราก | root |
die Identität | เอกลักษณ์ | identity |
die Sehnsucht | ความถวิลหา | yearning |
die Geborgenheit | ความรู้สึกปลอดภัย | feeling of security |
der Feind | ศัตรู | enemy |
identisch | เหมือนกัน | identical |
sich ausgeschlossen fühlen | รู้สึกว่าถูกกันออกจากกลุ่ม | to feel excluded |
übertrieben | พูดเกินจริง | exaggerated |
der Patriotismus | ความรักชาติ | patriotism |
begraben | ฝัง | to bury |
der Ruhepunkt | สถานะของความสงบสุข | state of peace |
weltoffen | ความเป็นสากล | cosmopolitan |
der Zusammenhalt | ความสามัคคี | solidarity |
die Identifikation | การหาเอกลักษณ์ | identification |
Übung