นานแล้วที่ไม่มีหมาป่าในเยอรมนี ตอนนี้พวกมันกลับมาแล้ว เกษตรกรกลัวว่าหมาป่าจะฆ่าปศุสัตว์ของพวกเขาและต้องการตามล่าพวกมัน แต่นักอนุรักษ์ต้องการป้องกันพวกมัน พวกเขาไม่คิดว่าสถานการณ์ไม่น่าวิตก
Die Wölfe sind wieder da!
Wer an Wölfe denkt, der denkt oft an die menschenleeren Landschaften Nordamerikas oder Sibiriens. Kaum jemand weiß, dass in Europa Wolfsspuren heute vor den Toren Roms oder an den Mittelmeerstränden gefunden werden. Auch in Polen, Spanien oder Rumänien leben Wölfe, und nach fast 150 Jahren gibt es auch wieder Wolfsfamilien in Deutschland. In den Bundesländern Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern finden die Wölfe geeignete Lebensräume. Obwohl viele Märchen, Mythen und Horrorgeschichten über Wölfe existieren, waren die Reaktionen auf die Rückkehr der Wölfe ins östliche Deutschland fast immer positiv.
Ruheräume für den Wolf
Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern zeigen, dass Wölfe sich sehr gut an unterschiedliche Lebensräume anpassen können. Die Nähe des Menschen stört sie nicht, wenn Gebiete vorhanden sind, in denen sie Ruhe haben und ungestört ihre Jungen aufziehen können. Ziel muss es daher sein, solche Lebensräume zu sichern.
Das Leben der Wölfe erforschen
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) hat jetzt einen Aktionsplan Wolf gestartet. Zuverlässige Informationen sollen gegen Vorurteile und Mythen helfen. Deshalb werden Daten über die Wölfe gesammelt, dokumentiert und an die Wissenschaftler weitergeleitet. So entsteht ein komplexes Bild von dem Verhalten und der Lebensweise der Wölfe in Deutschland. Der NABU setzt sich aber auch für die Erhaltung geeigneter Lebensräume für Wölfe ein.
Informationen sichern das Überleben
Ob Wölfe in Deutschland eine Überlebenschance haben, entscheidet sich in den Köpfen der Menschen. In Broschüren und im Internet informiert der NABU die Bevölkerung über die Wölfe und ihr natürliches Verhalten. Außerdem veranstaltet der NABU Workshops und Tagungen zum Thema “Wolf” und beschäftigt einen Mitarbeiter im deutschen Wolfsgebiet.
Wortschatz
Deutsch | ไทย | English |
menschenleer | ไร้คนอยู่ | deserted |
die Spur | รอย | trail |
geeignet | เหมาะสม | suitable |
der Lebensraum | ที่อยู่อาศัย | habitat |
die Rückkehr | การกลับมา | return |
sich anpassen | ปรับตัว | to adapt |
Junge aufziehen | เลี้ยงลูก | to raise offsprings |
der Naturschutzbund | สหพันธ์อนุรักษ์ธรรมชาติ | nature conservation federation |
zuverlässig | น่าเชื่อถือ | reliable |
das Vorurteil | อคติ | prejudice |
sich einsetzen für | ลุกขึ้นมาต่อสู้กับ | to stand up for |
die Erhaltung | การอนุรักษ์ | conservation |
die Überlebunschance | ความอยู่รอด | survivability |
das Verhalten | พฤติกรรม | behaviour |
Übung