Posted in Blog, Niveau B1, Niveau B2, Niveau C1 / C2

Redewendungen mit OHR

die Ohren spitzen - deutsche Redewendungen / 11 - Wortschatzbilderมาฝึก สุนทรพจน์ สำนวน สุภาษิต และคำสแลงเยอรมัน กันเถอะ

Der Ohrwurm

Einen Ohrwurm haben? Das klingt nach einer ganz fiesen Krankheit. Doch ein Ohrwurm ist zum Glück kein Tier, das einem im Ohr herumkriecht, sondern ein Lied. Das ist zwar nicht gefährlich, kann aber ziemlich nervig sein.

Thomas lässt sich gerne von Musik wecken. Am liebsten hört er Pop-Musik aus den 60ern und 70er. Deshalb hat er auch einen Oldie-Sender auf seinem Radio-Wecker eingestellt. Heute Morgen spielt er „Yellow Submarine“ von den Beatles. Gut gelaunt steht Thomas auf und summt die Melodie mit. Unter der Dusche pfeift er sie. Auf dem Weg zur Arbeit singt er sie. Und auch als er im Büro sitzt, hat er die Musik noch im Kopf. Er kann sich gar nicht auf die Arbeit konzentrieren. „Ich habe schon den ganzen Morgen einen Ohrwurm“, sagt er zu seinem Kollegen. „Ich weiß. Du summst ja die ganze Zeit dieses Lied. Deinetwegen habe ich jetzt auch einen“, antwortet der Kollege. Thomas will, dass der Ohrwurm verschwindet. Er singt einen anderen Song, „Dancing Queen“ von ABBA. Vielleicht hilft das. Und tatsächlich: An „Yellow Submarine“ denkt Thomas nicht mehr. Dafür hat er jetzt einen anderen Ohrwurm. Aber als Thomas abends nach Hause kommt, sind die Beatles wieder da. Im Bett greift er zum Wecker und ändert den Sender. Er will nicht schon wieder den ganzen Tag lang einen Ohrwurm haben. Thomas liegt im Bett und kann nicht schlafen. Er pfeift immer noch „Yellow Submarine“… Verdammter Ohrwurm! 

Deutsch ไทย English
fies ร้ายแรง nasty
kriechen คลาน to crawl
der Oldie-Sender สถานีวิทยุเพลงเก่าแสนเพราะ oldie radio station
einstellen ปรับ to adjust
gut gelaunt อารมณ์ดี in a good mood
mitsummen ครวญเพลง to hum along
deinetwegen เพราะเธอ because of you
verschwinden หายไป to disappear
tatsächlich จริงๆ indeed
pfeifen ผิวปาก to whistle
verdammt เฮงซวย damned
    .

die Ohren steifhalten (= jemandem Mut zusprechen oder Glück wünschen)

Wir wünschen Dir alles erdenklich Gute, halt die Ohren steif, mein Freund!

  • Es faustdick hinter den Ohren haben (= durchtrieben, gewieft sein)

Er tut immer so harmlos, aber in Wirklichkeit hat er es faustdick hinter den Ohren.

  • sich etwas hinter die Ohren schreiben (= sich etwas genau merken)

Ich habe dir schon tausendmal gesagt, dass du mich vorher fragen sollst, bevor du an meine CD-Sammlung gehst. Schreib dir das endlich hinter die Ohren!

  • viel um die Ohren haben (= viel Arbeit haben)

Aber dann gibt es auch jene beneidenswerten Zeitgenossen, die offenbar ganz entspannt durchs Leben gehen, obwohl auch sie viel um die Ohren haben.

  • bis über beide Ohren verliebt sein (= sich leidenschaftlich verlieben)

Dass du bis über die Ohren verliebt bist in des Professors niedliches Töchterlein, das wissen wir alle längst.

  • noch grün hinter den Ohren sein (= noch jung und unerfahren sein)

In naturwissenschaftlichen Diskussionen mit ihr erkennen selbst die letzten Skeptiker, dass die jüngste der vier Damen längst nicht mehr grün hinter den Ohren ist.

  • die Ohren auf Durchzug stellen (= nicht hören; nicht zuhören; das Gesagte ignorieren / gleich wieder vergessen)

Und doch fühlen wir in manchen Gesprächen, dass unser Gegenüber seine Ohren auf Durchzug stellt und unsere Botschaft nicht aufnimmt.

  • die Ohren hängenlassen (= traurig / mutlos / deprimiert sein)

Lassen Sie nicht die Ohren hängen – gerne steht Ihnen unser technischer Berater zur Seite.

Deutsch ไทย English
Mut zusprechen ให้กำลังใจ to encourage
alles erdenklich Gute สิ่งที่ดีที่สุด all the very best
durchtrieben ฉลาดแกมโกง foxy
gewieft เฉียบแหลม smart
harmlos ไม่เป็นพิษเป็นภัย harmless
beneidenswert น่าอิจฉา enviable
der Zeitgenosse คนร่วมสมัย contemporary person
offenbar อย่างที่เห็น apparently
leidenschaftlich ลึกซึ้ง passionate
niedlich น่ารัก cute
der Skeptiker ผู้ที่ยังมีข้อสงสัย skeptic

.

Übung

ผู้เขียน:

ใส่ความเห็น

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  เปลี่ยนแปลง )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  เปลี่ยนแปลง )

Connecting to %s