Posted in Niveau B2

Die Götterwelt der Wikinger

ประมวลเรื่องปรัมปราสแกนดิเนเวียเป็นเป็นส่วนหนึ่งของศาสนาเก่าแก่ของชาวนอร์ส ซึ่งเป็นความเชื่อพหุเทวนิยม และยังคงเล่าสืบเนื่องกันมา แม้ภายหลังชาวสแกนดิเนเวียหันมานับถือศาสนาคริสต์ก็ตาม

บทนี้เหมาะสำหรับเรียนรู้คำศัพท์เยอรมันเกี่ยวกับเทคโนโลยี

Wie alles begann

YmirDie nordischen Götter gab es nicht immer. Zu Beginn herrschen Chaos und Dunkelheit. Dann treffen Eismassen aus dem Norden auf glühende Feuerströme aus dem Süden. Es zischt einmal kräftig – und plötzlich ist der Riese Ymir da: das erste Lebewesen der Welt!

Irgendwo findet er die Kuh Audhumbla, von deren Milch er sich ernährt und aus seinem Schweiß wachsen ihm Kinder. Aber auch die Kuh ist nicht faul: Sie leckt das Eis von den Steinen, und siehe da: Darunter kommt der Kopf eines Mannes zum Vorschein. Es ist Buri, der erste Gott. Von ihm stammt das Göttergeschlecht der Asen ab. Sie erschlagen Ymir und formen aus seinen Körperteilen die Welt – aus dem Fleisch die Erde, aus dem Blut das Meer und aus dem Schädel den Himmel.

.

Die Asen

Odin

Frigg

Thor

Odin

Frigg

Thor

Höchster Gott der Asen. Überblickt von seinem Thron aus die Welt und lässt sich von den Raben Hugin und Munin Geheimnisse erzählen. Liebt die Frauen und die Weisheit

Gattin von Odin, Schutzherrin von Ehe und Mutterschaft. Webt Wolken in ihrem prächtigen Saal in Asgard.

Sohn von Odin und Gott des Donners. Kann gut essen, trinken und kämpfen. Feinde zermalmt er mit seinem Hammer Mjölnir.

.

Himmel und Hölle

Dass die Götter über den Menschen wohnen, kennt man ja aus vielen Sagen. Bei den alten Griechen zum Beispiel thronen sie auf dem Berg Olymp und amüsieren sich über das Treiben der Menschen unter ihnen. In den nordischen Mythen ist das ähnlich – nur noch ein bisschen komplizierter. Die Wikinger glaubten, dass alle auf einer riesigen Esche lebten: dem Weltenbaum Yggdrasil, der bis weit in den Himmel reicht. 

Im Kampf gefallene Wikinger werden von schönen Jungfrauen, den Walküren, nach Walhall gebracht und dürfen dort mit Odin feiern. Die anderen Toten landen in der finsteren Totenwelt von Helheim. 

.

Was von den nordischen Göttern bleibt

Nicht nur in den Mythen, auch aus dem Glauben der Menschen verschwinden die nordischen Götter nach dem Jahr 800 Stück für Stück. Aus dem Süden dringt um jene Zeit das Christentum nach Skandinavien vor, und deren Anhänger wollen die “heidnischen” Götter nicht neben ihrem Jesus dulden.

Trotzdem haben die Helden der Mythen bis heute Spuren hinterlassen: Comics und Filme etwa erzählen die Abenteuer Thors. Auch in den Wochentagen haben sich die Götter verewigt: Mittwoch heißt auf schwedisch Onsdag (“Odinstag”). Die Germanen nannten Odin allerdings Wotan, daraus entstand Wednesday. Und der englische Thursday ist natürlich auf Thor zurückzuführen. Bei uns ist es der Donnerstag, weil Thor im Althochdeutschen den Namen Donar trug.

.

Wortschatz 

 

Deutsch

ไทย

English

das Chaos

ความโกลาหล

chaos

die Dunkelheit

ความมืด

darkness

die Eismassen

น้ำแข็งจำนวนมาก

ice masses

die Feuerströme

ลาวาหลาก

streams of fire

zischen

เสียงฟ่อ

to hiss

der Riese

ยักษ์

giant

lecken

เลีย

to lick

zum Vorschein kommen

ปรากฏตัว

to appear

das Göttergeschlecht

เผ่าพันธุ์ของเทพเจ้า

race of gods

erschlagen

สังหาร

to slay

der Rabe

กา

raven

die Schutzherrin

ผู้ปกป้องคุ้มครอง

patroness

weben

สาน

to weave

zermalmen

บดขยี้

to crush

die Sage

นิยายเล่าลือ

saga

thronen

ครองราชย์

to enthroned

der Mythos

เทวตำนาน

myth

die Esche

ต้นไม้ชนิดหนึ่ง

ash tree

der Weltenbaum

มหาพฤกษา

world tree

im Kampf gefallen

นักรบผู้สิ้นชีพ

fallen in battle

finster

มืดมน

dark

heidnisch

คนนอกศาสนา

pagan

dulden

ยอมรับ

to tolerate

Spuren hinterlassen

ทิ้งร่องรอย

to leave traces

sich verewigen

ทำให้เป็นอมตะ

to perpetuate

.

Übung

ผู้เขียน:

ใส่ความเห็น

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  เปลี่ยนแปลง )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  เปลี่ยนแปลง )

Connecting to %s