Posted in Niveau B2

Kollegen um Hilfe bitten

um Hilfe bitten 8

ถ้าคุณรับมือกับงานไม่ไหวแล้ว หรือเวลาไม่พอ คนที่จะช่วยเหลือได้มักอยู่ไม่ไกลนัก เพียงแค่ คุณจะถามเพื่อนร่วมงานของคุณได้อย่างไร โดยไม่ให้เขาเคือง

Gemeinsam können Probleme oft viel schneller gelöst werden. Das gilt auch im Beruf. Experten sagen sogar: Wer um Hilfe bittet, zeigt Stärke. Von der netten Frage bis zum Bedanken – wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Höflich fragen

Wie gut kennen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen? Vielleicht sind Sie sogar mit einigen von ihnen befreundet? Dann sprechen Sie mit ihnen wahrscheinlich klar und direkt, die Sprache ist einfach und oft sogar umgangssprachlich (ในภาษาพูด). Heute spricht man allgemein in vielen Branchen mit Kollegen informell.
Aber ob klar und direkt in einer informellen Situation oder eher indirekt in einem formellen Umfeld (สภาพแวดล้อม): Sie sollten immer darauf achten, dass Sie Ihre Kollegen höflich um Hilfe bitten. Um eine Frage höflich zu formulieren, benutzt man in der Regel den Konjunktiv II. Auch das Wort bitte sollte nicht fehlen, wie die Beispielsätze rechts zeigen.

  • Könntest du mir bitte helfen?
  • Würden Sie mir bitte helfen?

Fast jeder hat in der Arbeit mal Stress. Denn alle haben viel zu tun und wenig Zeit. Wenn Sie also jemanden um Hilfe bitten möchten, sollten Sie signalisieren, dass es nicht viel Arbeit machen oder nicht lange dauern wird. Es gibt einige Wörter, mit denen Sie Ihren Kollegen dies mitteilen können, zum Beispiel die Partikel (คำศัพท์เล็กน้อย) – mal / eben – und Zeitangaben (นิพจน์เวลา) wie – nur kurz / kurz mal / mal kurz / nur einen Moment / nur einen Augenblick / nur ein paar Minuten –  … Meistens ist zwar schnell klar, dass ein paar Minuten für die Aufgabe nicht reichen (เพียงพอ) werden. Aber diese Formulierungen sind wie eine ungeschriebene Regel (กฎเป็นที่รู้จักกัน) im höflichen Umgang (การคบหาสมาคม) mit anderen. Und so haben Sie auch eine größere Chance, dass Ihre Kollegin oder Ihr Kollege Ja sagen wird.

  • Könntest du mir bitte kurz mal helfen? Es dauert nur ein paar Minuten.
  • Kannst du bitte mal kurz diese E-Mail durchlesen, bevor ich sie absende? Ist das alles richtig so?
  • Ich verstehe leider nicht ganz, wie das funktioniert. Könntest du mir das vielleicht kurz erklären?
  • Hättest du vielleicht einen Augenblick Zeit, um mir das zu erklären?
  • Ich habe mit diesem Programm noch nie gearbeitet. Könnten Sie sich vielleicht heute oder morgen einmal kurz Zeit nehmen, um mir die wichtigsten Dinge zu erklären?
  • Könnten Sie sich das mal eben ansehen, bitte?
  • Ich soll das bis morgen fertig machen und weiß nicht, wie ich das schaffen soll. Hättest du vielleicht Zeit, mir dabei zu helfen?
  • Du weißt doch, dass ich im August zwei Wochen Urlaub habe. Könntest du bitte in dieser Zeit an mein Telefon gehen?
  • Kannst du mir bitte mal eben helfen, meinen Urlaubsantrag auszufüllen? Ich verstehe da leider ein paar Wörter nicht.
  • Dürfte ich dich als meine Vertretung in meiner Abwesenheitsnotiz (การตอบกลับอัตโนมัติ) nennen.
  • Könntest du mich vielleicht ein bisschen bei dem Projekt unterstützen? Es muss bis nächste Woche fertig sein.
  • Wer von euch hätte denn ein bisschen Zeit, mir etwas abzunehmen? Ich bräuchte dringend Hilfe bei …

Sich für Hilfe bedanken

Sie sollten sich unbedingt bei Ihren Kollegen bedanken, wenn diese Ihnen helfen oder geholfen haben. Das gehört einfach zum höflichen Umgang. Und wenn Sie sich nicht bedanken, wird Ihnen beim nächsten Mal wahrscheinlich niemand mehr helfen wollen.

  • Vielen lieben Dank, das ist wirklich sehr nett von dir!
  • Danke, das hilft mir wirklich sehr!
  • Tausend Dank, du hast was gut bei mir! (ฉันเป็นหนี้คุณ)
  • Danke! Du bist echt meine Rettung!
  • Ohne Ihre Hilfe hätte ich das nie geschafft. Vielen herzlichen Dank!
  • Vielen Dank, dass du mir geholfen hast! Wenn ich dir mal helfen kann, sag einfach Bescheid! Dann kann ich mich revanchieren (ตอบแทน, แก้มือ).
  • Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich weiß das wirklich sehr zu schätzen (ซาบซึ้ง)!
  • Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, meine E-Mail zu korrigieren. Das ist wirklich sehr nett von Ihnen!
  • Ohne Ihre Hilfe hätte ich das nicht so schnell geschafft. Vielen Dank noch mal!
  • Ohne dich hätte ich das niemals bis zur Deadline fertig bekommen. Danke dir!

Richtig reagieren, wenn Kollegen nicht helfen können oder wollen

Wenn eine Kollegin oder ein Kollege mal keine Zeit hat, Ihnen zu helfen, oder auch nicht helfen möchte, dann sollten Sie das sofort akzeptieren. Bleiben Sie dabei höflich und freundlich. Es gibt viele Möglichkeiten, wie sie so auf eine Absage (การปฏิเสธ) reagieren können.

  • Kein Ding (ไม่มีปัญหา), danke trotzdem. Dann werde ich mal Herrn/Frau … fragen. Vielleicht kennt er/sie sich ja auch damit aus.
  • Alles klar. Fällt dir jemand ein, den ich sonst fragen könnte?
  • Okay, kennst du vielleicht jemanden, der mir da weiterhelfen könnte?
  • Meinen Sie, Frau/Herr … könnte mir das erklären?
  • Ich verstehe natürlich, dass Sie keine Zeit haben. Dann versuche ich es mal bei …

Richtig reagieren, wenn Kollegen Sie um Hilfe bitten

Positive Reaktion

Bestimmt werden auch Sie manchmal gefragt, ob Sie Ihre Kollegen unterstützen können. Rechts sehen Sie, wie Sie antworten können, wenn Sie um Hilfe gebeten werden und auch helfen können oder wollen.

  • Kein Problem, das kann ich gern machen.
  • Ja, natürlich kann ich dir das kurz erklären.
  • Okay, ich habe gerade eh (อยู่แล้ว) ein bisschen Zeit.

Negative Reaktion

Und wenn Sie keine Zeit haben oder nicht helfen können? Dann können Sie das auch ganz freundlich sagen, ohne dass jemand böse werden wird.

  • Das geht leider nicht, denn ich arbeite gerade selbst an einem Projekt, das ich übermorgen abgeben muss.
  • Da bin ich leider überfragt. (ฉันไม่รู้คำตอบ) … könnte das vielleicht wissen.
  • Leider kann ich Ihnen damit nicht helfen. Ich kenne mich mit dem Programm selbst nicht aus.

.

Übung

um Hilfe bitten 2

.

In der Prüfung Zertifikat Deutsch für den Beruf, Strukturen und Wortschatz, Teil 2, sollen Sie entscheiden, welches Wort in die Lücke passt. Üben Sie hier! → Kreuzen Sie an: a,b oder c?

um Hilfe bitten 5

um Hilfe bitten 6

um Hilfe bitten 3

um Hilfe bitten 4

ผู้เขียน:

ใส่ความเห็น

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  เปลี่ยนแปลง )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  เปลี่ยนแปลง )

Connecting to %s