การเฉลิมฉลองปีใหม่มีทั่วโลก (dpa-Bildfunk / AP / Invision / Ben Hider)
Auf der ganzen Welt haben die Menschen in das Neujahr hineingefeiert. In New York in dem Land USA haben eine Million Menschen auf einem Platz mitten in der Stadt gefeiert. Auch in Berlin gab es eine große Sylvesterfeier. Sie war vor dem Brandenburger Tor.
Zu der Party in Berlin sind auch hunderttausende Menschen gekommen. Es waren so viele, dass die Polizei den Platz schon früh am Abend geschlossen hat. Um Mitternacht gab es dann ein großes Feuerwerk. In vielen Städten auf der Welt war das genauso. In Deutschland haben aber auch viele Menschen darüber diskutiert, ob man noch Böller und Raketen braucht. Denn dadurch wird die Luft verschmutzt. Und die Menschen geben viel Geld für Feuerwerke aus. Einige sagen: Das Geld kann man auch für andere Dinge benutzen oder spenden.
Die deutsche Bundeskanzlerin heißt Angela Merkel. Von ihr gibt es jedes Jahr eine Rede zum neuen Jahr. Dieses Jahr hat Merkel über den Klimawandel gesprochen. Sie hat gesagt: Ich bin schon 65 Jahre alt. Ich werde also nicht mehr alle Folgen von dem Klimawandel erleben. Aber unsere Kinder und Enkelkinder werden das erleben. Merkel sagt: Darum muss die Politik möglichst viel tun, damit die Folgen von dem Klimawandel nicht so schlimm werden.
Wortschatz
Deutsch | ไทย | English |
das Neujahr | ปีใหม่ (1 มค) | New Year (01 Jan) |
feiern | ฉลอง | to celebrate |
das Sylvester | วันสิ้นปี (31 ธค) | New Year’s Eve (31 Dec) |
um Mitternacht | ตอนเที่ยงคืน | at midnight |
das Feuerwerk | ดอกไม้ไฟ | firework |
der Böller | ประทัดจีน | firecracker |
die Rakete | พลุจรวด | rocket |
Geld spenden | บริจาคเงิน | to donate money |
die Rede | คำสุนทรพจน์ | speech |
der Klimawandel | อากาศเปลี่ยนแปลง | climate change |
die Folgen | ผลที่ตามมา | consequences |