2019-nCoV – ประเภทไวรัสโคโรนา หรือที่เรียกว่าไวรัสหวู่ฮั่น (imago images | Zuma Press | Cover Images
In dem Land China gibt es seit einigen Wochen eine neue Lungenkrankheit. Die Behörden wollen jetzt verhindern, dass weitere Menschen krank werden.
Mehrere Großstädte in China sind abgeriegelt worden. Das heißt: Die Menschen können die Städte nicht mehr verlassen. Es fahren keine Züge, Fähren und Fernbusse mehr. Auch Flugzeuge dürfen nicht mehr starten oder landen. So wollen die Behörden verhindern, dass der Krankheitserreger sich weiter verbreitet. Sein Name ist Corona-Virus.
Mehrere 100 Menschen in China haben sich schon mit dem Corona-Virus angesteckt. 26 Menschen sind bereits gestorben.
Die Welt-Gesundheits-Organisation ist froh, dass China die Großstädte abgeriegelt hat. Denn in China ist Neujahrsfest. Da reisen normalerweise sehr viele Menschen zu ihren Verwandten. Und wo viele Menschen sind, können sich viele Menschen anstecken. Schutzmasken auf Mund und Nase sind deshalb Pflicht.
In Europa sind die Behörden noch nicht sehr besorgt. Sie glauben, dass das Corona-Virus nicht so gefährlich ist. Jedenfalls soll es weniger gefährlich sein als das Sars-Virus. Mit dem Sars-Virus hatten sich vor 20 Jahren 8.000 Menschen angesteckt. Fast 800 sind gestorben.
Wortschatz
Deutsch | ไทย | English |
die Lungenkrankheit | โรคปอด | lung disease |
die Behörde | ทางราชการ | authority |
verhindern | ป้องกันไม่ให้เกิด | to prevent |
abriegeln | ปิดกั้น | to close off |
die Fähre | เรือข้ามฟาก | ferry |
der Krankheitserreger | เชื้อโรค | pathogen |
sich verbreiten | แพร่กระจาย | to spread |
anstecken | ติดเชื้อ | to infect |
die Weltgesundheits-organisation | องค์การอนามัยโลก | world health organization |
die Schutzmaske | หน้ากากป้องกัน | protective mask |
die Pflicht | ข้อบังคับ | obligation |
besorgt | เป็นห่วง | concerned |