เมื่อทำความรู้จักกับคนแปลกหน้า การแนะนำตนเองและคนใกล้ชิดมักเป็นหัวข้อการสนทนาที่เป็นที่นิยม โพสต์นี้จะช่วยให้คุณพูดคุยเกี่ยวกับครอบครัวและญาติของคุณเป็นภาษาเยอรมัน
ป้ายกำกับ: Persönliche Informationen
Griechische Freunde wollte ich nicht
Als mein Mann ein Jobangebot in Deutschland bekommen hat, mussten wir zuerst Google Maps fragen: Wo ist dieser Ort mit dem Namen Landshut eigentlich? Heute sage ich: Landshut ist wirklich eine Traumstadt. Es ist schön, es gibt viel Grün, und es ist nicht zu eng. Man kann einkaufen oder die Natur genießen. Es ist nicht zu teuer. Und München ist auch nicht weit weg.
Trotzdem war der Anfang in Deutschland für mich nicht leicht. In Griechenland hatte ich einen Job. In Landshut hatte ich am Anfang nur zwei Aufgaben: Deutsch lernen – und auf die Kinder aufpassen. Aber das hat sehr gut zusammengepasst. Durch meine zwei Kinder habe ich nämlich schnell Leute und sehr viel Neues kennengelernt. Ich habe auch mehrere Deutschkurse gemacht. Das Angebot ist groß, sogar einen Kurs für Bayerisch gibt es. Griechische Freunde wollte ich nicht! Mein Mann und ich haben gesagt: Wir müssen Deutsch lernen. So werden wir Teil der Gemeinschaft.
Die Deutschen sind sehr gut organisiert. Im Rathaus von Landshut haben wir zur Begrüßung viele praktische und wichtige Informationen, Tipps und einen Stadtplan bekommen – das war sehr schön. Außerdem gab es eine gelbe Tüte für speziellen Müll. Aber was genau soll da rein? Und wohin muss man diesen „gelben Sack“ bringen, wenn er voll ist? Auf diese Fragen habe ich keine Antworten bekommen. Manchmal ist es aber auch besser, nicht so genau Bescheid zu wissen. Zum Beispiel habe ich nicht gewusst, dass man seine Kinder Jahre vorher für den Kindergarten anmelden muss. Ich habe mit Google nach den nächsten Kindergärten gesucht, bin hingegangen, und sie hatten einen Platz. Wir sind wirklich Glückspilze!
Heute fühle ich mich in Landshut wirklich zu Hause. Nicht nur, weil wir ein Haus gekauft haben. Auch weil ich selbst immer deutscher werde. Früher war zum Beispiel die Pünktlichkeit der Deutschen ungewohnt. Heute will ich selbst, dass andere sehr pünktlich sind.
Wortschatz
Deutsch | ไทย | |
die Traumstadt | die ideale Stadt | เมืองในฝัน |
das Grüne | z. B. Bäume, Blumen, Parks | พฤกษชาติ |
genießen | sich freuen über | เพลิดเพลิน |
sogar | auch | ด้วย |
die Gemeinschaft | hier: Gruppe: ≈ Alle sind gleich. | ชุมชน, พวก |
die Begrüßung | „Guten Tag“ sagen | ทักทาย |
der Sack | hier: Tüte | ถุง |
der Glückspilz | Eine Person, die oft Glück hat. | คนโชคดี |
sich zu Hause fühlen | mit dem neuen Wohnort zufrieden sein, sich wohlfühlen | รู้สึกเหมือนอยู่บ้าน |
ungewohnt sein | unbekannt sein und deshalb komisch finden | เขาไม่คุ้นเคย |
die Bürokauffrau | Eine Frau, die in einer Firma im Büro arbeitet. | เสมียนสำนักงาน |
Klavier spielen | Piano spielen | เล่นเปียโน |
der Backsteinturm | Ein Turm aus großen, roten Steinen | หออิฐ |
die Burg | massives Schloss | ปราสาท |
die Vorbereitung | hier: ≈ arbeiten | การเตรียมความพร้อม |
bevor | in der Zeit vorher | ก่อนที่ |
die Geburtsurkunde | offizielles Dokument, indem das Geburtsdatum und der Geburtsort steht. | สูติบัตร |
die Traditionsveranstaltung | Ein Fest mit langer Tradition | เทศกาลประเพณี |
Ich und die Anderen
Mein erstes Jahr: Elena Wilms in Wiesbaden
Elena Wilms kommt aus Russland und lebt jetzt in Wiesbaden. Sie erzählt über ihr erstes Jahr.
Telefon und E-Mail
Wie geht’s?
Sich vorstellen
Schritt plus Lektion 2
Ich kann jetzt…
nach dem Befinden fragen und ausdrücken | ถามและแสดงความหลังจากที่ถูก |
meine Familie vorstellen | แนะนำครอบครัวของฉัน |
Wohnort und Adresse nennen | บอกที่อยู่ของตัวเอง |
Zahlen: 0 – 20 | ตัวเลข 0 – 20 |
im Interview Fragen zur Person beantworten | ตอบคำถามเกี่ยวกับตัวเองในการให้สัมภาษณ์ |
mit der Landkarte arbeiten | ใช้แผนที่เป็น |
Angaben zu Personen verstehen | เข้าใจข้อมูลเกี่ยวกับคนอื่น |