มาฝึก สุนทรพจน์ สำนวน สุภาษิต และคำสแลงเยอรมัน กันเถอะ
Der Glücksgriff
Wer einen Glücksgriff macht, hat allen Grund zur Freude – egal, ob es sich um eine Person, einen Gegenstand oder eine Entscheidung handelt.
„Du wirst es nicht glauben. Aber ich bin jetzt schon seit mehr als 30 Jahren glücklich mit meinem Mann verheiratet. Er ist ein wahrer Glücksgriff.“ Oder jemand erzählt, dass das gerade gekaufte Sofa nicht nur schön aussieht, sondern auch sehr bequem ist. Der Glücksgriff ist demnach eine gute Wahl beziehungsweise eine Entscheidung, die sich als vorteilhaft herausstellt. Das Gegenwort zum Glücksgriff ist der „Fehlgriff“, also eine schlechte Wahl. Häufig hört man diese beiden Ausdrücke auch in Bezug auf Personalentscheidungen. Ob einen der eigene Chef, die eigene Chefin wohl als Glücks- oder als Fehlgriff bezeichnet? Wir hoffen mal auf Ersteres.
Deutsch | ไทย | English |
der Glücksgriff | ทางเลือกที่ดี | good choice |
beziehungsweise | หรือถ้าจะพูดให้เจาะจง | more specifically |
sich herausstellen als | กลับกลายเป็น | turn out to be |
vorteilhaft | เป็นผลดี | advantageous |
der Fehlgriff | ทางเลือกที่ผิด | wrong choice |
.
- auf gut Glück (= ohne sicher zu wissen, dass man Erfolg haben wird)
Ich konnte leider keine Karten mehr fürs Kino reservieren. Wir müssen wohl auf gut Glück hingehen.
- sein Glück machen (= erfolgreich sein)
Er hat sein Glück schon als junger Firmenchef gemacht. Heute ist er Millionär.
- von Glück reden können (= einer positiven Tatsache / einem positiven Aspekt verdanken)
Du bist bei Rot über die Straße gegangen? Du kannst von Glück reden, dass der Autofahrer dich gesehen hat und noch rechtzeitig bremsen konnte!
- mehr Glück als Verstand haben (= extrem viel Glück haben)
Auf unserer Fahrt durch die Wüste hatten wir zu wenig Benzin dabei. Wir hatten mehr Glück als Verstand, dass uns ein Busfahrer mitgenommen hat, als wir nicht weiterfahren konnten.
- Glück im Unglück haben (= trotz einer schlechten Situation noch Glück haben,
weil es noch schlimmer sein könnte)
Ich hatte einen sehr schweren Skiunfall, aber ich habe mir nur das Bein gebrochen. Ich hatte Glück im Unglück.
- noch nichts von seinem Glück wissen (ironisch = noch nichts von seinem Pech/Unglück wissen; noch nicht wissen, dass etwas Unangenehmes auf einen wartet)
Ich will heute Abend nicht mehr Auto fahren, Hannes soll uns nach Hause fahren. Aber er weiß noch nichts von seinem Glück.
- bei jemandem kein Glück haben (= bei jemandem nichts erreichen)
Du brauchst gar nicht weiterzusprechen. Mit so blöden Komplimenten hast du bei mir kein Glück!
- jemandem lacht das Glück (= jemand hat Glück)
Gehen wir heute Abend ins Kasino? Ich habe das Gefühl, heute lacht mir das Glück.
.
Deutsch | ไทย | English |
der Erfolg | ความสำเร็จ | success |
die Tatsache | ข้อเท็จจริง | fact |
der Aspekt | แง่มุม | aspect |
verdanken | เป็นหนี้บุญคุณ | to owe |
bremsen | เบรก | to brake |
der Verstand | สติปัญญา | intellect |
ironisch | เหน็บแนม | ironic |
das Pech | โชคร้าย | bad luck |
nichts erreichen | ไม่สำเร็จ | to achieve nothing |
.